DSGVO-Konformität

Diese Website www.lamda-ltd.com ist eine Website, die von dem Unternehmen mit der Firma LAMDA, FIX Area, Katsikas, 45 500, Ioannina, Griechenland, erstellt wurde.

Bitte lesen Sie die folgenden Nutzungsbedingungen der Website sorgfältig durch. Jedes Mal, wenn Sie die Website nutzen, erklären Sie sich mit den nachstehenden Nutzungsbedingungen uneingeschränkt einverstanden und verpflichten sich, diese einzuhalten. Wenn Sie nicht einverstanden sind, nutzen Sie die Website bitte nicht.

Die Firma LAMDA kann diese Nutzungsbedingungen ändern oder aktualisieren. In jedem der oben genannten Fälle verpflichtet sich die Firma LAMDA, die Besucher/Nutzer über diese Website über jede mögliche Änderung zu informieren. Sollte die Nutzung eines Dienstes der Website durch speziellere Nutzungsbedingungen geregelt sein, gelten diese zusammen mit den vorliegenden Bedingungen. Im Falle eines Konflikts haben die spezielleren Nutzungsbedingungen Vorrang.

Geistiges Eigentum

Das gesamte Design der Website, die Texte, Grafiken, sowie deren Auswahl und Anordnung sind Eigentum der Firma LAMDA und unterliegen deren geistigen Eigentumsrechten. Das Kopieren, Reproduzieren oder jede andere Verwendung, die über das ausdrücklich auf dieser Website Gestattete hinausgeht, ist untersagt.

Datenschutzerklärung

Der Verantwortliche für Ihre personenbezogenen Daten ist die Firma „LAMDA“, die in der Lieferung, Installation und Wartung von Geflügelzuchtanlagen tätig ist und ihren Sitz in der FIX Area, Katsikas, 45 500, Ioannina, Griechenland, hat. Telefon: +30 26510 92514, USt-IdNr.: 095131490, E‑Mail: info@lamda-ltd.com.

LAMDA handelt als „Verantwortlicher“ und ist für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website verantwortlich. In dieser Datenschutzerklärung beziehen wir uns auf LAMDA mit den Begriffen „Unternehmen“, „wir“, „uns“ und auf Sie mit den Begriffen „Benutzer“, „Besucher“, „Sie“, „Ihr“ bzw. „Ihre“.

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, wie wir sie verwenden, zu welchen Zwecken wir sie nutzen sowie die Rechte und Ansprüche, die sich daraus ergeben.

Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst nehmen und Sie dazu ermutigen, unsere Website nur nach sorgfältiger Lektüre dieser Datenschutzerklärung zu nutzen.

Bitte beachten Sie außerdem, dass wir diese Datenschutzerklärung ändern, modifizieren, ergänzen oder aktualisieren können, indem wir eine neue Richtlinie auf dieser Website veröffentlichen.

Welche personenbezogenen Daten wir erheben und wie

Die Informationen, die wir erheben und speichern, können Ihre IP‑Adresse, Suchkriterien, Antworten auf Umfragen und Fragebögen, den von Ihnen verwendeten Browsertyp (z. B. Internet Explorer, Google Chrome, Firefox oder Safari), die Zeitpunkte Ihres Zugriffs auf die Website und deren Dauer, Ihre verweisende URL (die Website, von der Sie auf unsere Website gelangt sind), Zell-IDs (einzigartige Kennungen von Sendemasten, die Ihr Mobiltelefon bei standortbezogenen Diensten verwendet), weitere standortbezogene Informationen (z. B. GPS‑Messungen), Ihren Internet- oder Telefondienstanbieter, die Inhalte, die Sie mit uns teilen, Ihr Geburtsdatum, Passwortdetails, Antworten auf Sicherheitsfragen und sonstige von Ihnen bereitgestellte Angaben umfassen.

Diese Informationen verwenden wir, um den Inhalt der Website zu verbessern und die Nutzung unserer Website für interne Marktforschungszwecke zu messen. Zu diesem Zweck können wir „Cookies“ einsetzen, die Informationen über Ihren Browser und Ihr Gerät sammeln (z. B. Domain des Internetdienstanbieters, Betriebssystem und Plattform, Datum und Uhrzeit des Zugriffs). „Cookies“ sind kleine Textdateien, die an Ihren Computer gesendet und auf dessen Festplatte gespeichert werden. „Cookies“ schaden Ihrem Computer nicht. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie benachrichtigt, wenn Sie ein „Cookie“ erhalten; dadurch können Sie entscheiden, ob Sie es akzeptieren möchten. Wenn Sie sich gegen die Annahme entscheiden, können Sie jedoch möglicherweise nicht alle Funktionen der Browser‑Software nutzen.

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen

Wir haben geeignete technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um ein angemessenes Sicherheits- und Vertraulichkeitsniveau Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Um die Sicherheit und Vertraulichkeit der elektronisch erhobenen personenbezogenen Daten zu gewährleisten, verwenden wir Datennetze, die unter anderem durch Standard‑Firewalls und Passwortschutz gesichert sind. Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten treffen wir Maßnahmen, die darauf ausgelegt sind, diese Informationen vor Verlust, Missbrauch, unbefugtem Zugriff, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung sowie vor anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen.

Zweck dieser Maßnahmen ist es, die Daten vor zufälliger oder unrechtmäßiger Zerstörung oder Veränderung, zufälligem Verlust, unbefugter Offenlegung oder Zugriff sowie vor anderen unrechtmäßigen Formen der Verarbeitung zu schützen.

Wie lange wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es zur Erfüllung des Zwecks, für den sie erhoben wurden, oder zur Einhaltung gesetzlicher oder regulatorischer Anforderungen erforderlich ist.

Erforderliche ausdrückliche Zustimmung für Werbe‑ / Informationszwecke

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, gemäß Ihren Präferenzen Nachrichten und Informationen (Newsletter) zu erhalten, über die wir Sie per elektronische Nachrichten, SMS und/oder E‑Mail kontaktieren. Diese können Hinweise auf neue Produkte, Artikel, Sonderangebote, Gewinnspiele, interessante Veranstaltungen und Werbe‑/Marketingkampagnen enthalten.

Unsere Website ist vollständig konform mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten und folgt einer strengen Richtlinie bezüglich der Einholung ausdrücklicher Einwilligung für den Erhalt solcher Informationen.

Sie haben das Recht, Ihre Meinung jederzeit zu ändern und uns zu bitten, Ihre personenbezogenen Daten nicht für Produktwerbung zu verwenden. In jedem Fall bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich von jedem Dienst oder jeder Information, für die Sie sich angemeldet haben, abzumelden. Wann immer Sie von uns direkte Produktwerbung erhalten, teilen wir Ihnen mit, wie Sie sich abmelden können. Alternativ können Sie Ihre Einstellungen bezüglich des Erhalts von Newslettern oder Werbe‑/Marketinginformationen über die entsprechende Funktion auf unserer Website ändern.

Welche Rechte Sie haben und wie Sie diese ausüben können

Wann immer wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, treffen wir angemessene Maßnahmen, um sicherzustellen, dass die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Innerhalb der gesetzlich festgelegten Bedingungen können Sie die folgenden Rechte ausüben:

  • Zugriff – das Recht, auf Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zuzugreifen, und sofern Sie der Ansicht sind, dass Informationen über Sie unrichtig, veraltet oder unvollständig sind, deren Berichtigung oder Aktualisierung zu verlangen.
  • Löschung / Einschränkung – das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten oder die Einschränkung ihrer Verarbeitung auf bestimmte Kategorien zu verlangen.
  • Widerruf der Einwilligung – das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor diesem Widerruf zu beeinträchtigen.
  • Widerspruch – das Recht, ganz oder teilweise der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Widerspruch gegen Direktmarketing – das Recht, einem für Direktmarketing genutzten Kommunikationskanal zu widersprechen.
  • Datenübertragbarkeit – das Recht, die Übertragbarkeit Ihrer Daten zu verlangen, d. h. die Rückgabe der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an Sie oder deren Übermittlung an eine von Ihnen benannte Person in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, ohne Behinderung durch uns und vorbehaltlich etwaiger Verschwiegenheitspflichten, an die Sie gebunden sind.

Kontaktaufnahme

Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie speichern, und darauf zuzugreifen. Um eine Kopie anzufordern, Korrekturen oder Löschungen vorzunehmen oder bei Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte telefonisch an +30 26510 92514 oder per E‑Mail an info@lamda-ltd.com.

Wenn Sie eine Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einreichen möchten, beachten Sie bitte, dass die zuständige Behörde die Hellenische Datenschutzbehörde (HDPA) ist, die sich in der Kifisias Avenue 1–3, PLZ 115 23, Athen, Griechenland, befindet. Telefonnummer: +30 210 6475600, E‑Mail: contact@dpa.gr.